Zeitschrift für Phytotherapie 2025; 46(01): 18-26
DOI: 10.1055/a-2237-9202
Peer Review

Nicht-interventionelle Studie (NIS) zum Einfluss eines Rosenwurz-Präparats auf das Wirkempfinden, die Verbesserung der Symptomatik und der Lebensqualität von Patienten mit Stresssymptomen in akuten Belastungsphasen

Non-interventional study on the influence of a roseroot preparation on the perception of effectiveness, the improvement of symptoms and the quality of life of patients with stress symptoms in acute stress phases
Denise Eder
1   Praxis Dr. Eder, Frankfurt, Deutschland
,
Andre Rotmann
2   Zentrum für ganzheitliche Onkologie, Rodgau, Deutschland
,
Annette Kassen
3   Dr. Loges + Co. GmbH, Winsen (Luhe), Deutschland
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Extrakte von Rhodiola rosea (Rosenwurz) werden seit Langem als Adaptogen zur Linderung von Stresssymptomen wie Müdigkeit und Erschöpfung eingesetzt. Zur Erhebung der Veränderung der klinischen Symptomatik und der Lebensqualität bei Patienten mit Stresssymptomen in akuten Belastungsphasen wurde eine nicht-interventionelle Studie (NIS, n=48) durchgeführt. Nach der 4-wöchigen Einnahme eines Rosenwurz-Extraktes zeigte sich mithilfe des Kurzfragebogens zur aktuellen Beanspruchung (KAB) eine signifikante Verbesserung bezüglich der subjektiv erlebten Beanspruchung. Gleichzeitig nahm die Lebensqualität zu (Münchner Lebensqualitäts-Dimensionen Liste [MLDL]) und das empfundene Stresslevel sank (Perceived Stress Scale [PSS]). Die Ergebnisse dieser NIS zeigen, dass sich die Einnahme eines Rosenwurz-Extraktes positiv auf das individuelle Stressempfinden und die Lebensqualität auswirken kann.

Abstract

Extracts of Rhodiola rosea (rose root) have long been used as an adaptogen for the temporary relief of symptoms of stress such as feelings of tiredness and weakness. A non-interventional study (NIS, n=48) was conducted to assess the change in clinical symptoms and quality of life in patients with stress symptoms in acute phases of stress. After taking a roseroot extract for four weeks, a significant improvement in the subjectively experienced stress was shown with the help of the short questionnaire on current stress (KAB). At the same time, the quality of life increased (Munich Quality of Life Dimensions List [MLDL]) and the perceived stress level decreased (Perceived Stress Scale [PSS]). The results of this NIS show that taking an extract of roseroot has a positive effect on the individual's perception of stress and quality of life.



Publication History

Article published online:
27 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany